Geburtstagsspiele

Riesenseifenblasen

Riesige Seifenblasen zu erschaffen ist nicht schwer und ein Riesenspaß für die Geburtstagsfeier. Man benötigt neben der Seifen-Lösung noch große Ringe aus saugstarkem Material. Dieses können auch zusammen mit den Kindern gebastelt werden.

Balancieren auf der Slackline

Bei Geburtstagsfeiern draußen im Garten oder im Wald kann man mit Hilfe einer Slackline schnell eine Balancier-Seil spannen. Slacklines sind stabile Bänder zum Balancieren, die in geringer Höhe zwischen zwei Bäumen gespannt werden können.

Rot und Blau - Fangen

Bei diesem Fangenspiel werden die Kinder zu Beginn in zwei gleich große Gruppen eingeteilt: die rote und die blaue Gruppe. Die zwei Team stehen sich in zwei Linien mit etwa zwei Meter Abstand gegenüber. Ein Spielleiter ruft nun entweder "rot" oder "blau" und bestimmt damit, welche Gruppe dran ist mit Fangen.

Kleine schlaue Maus

Bei diesem Spiel sitzen oder stehen alle Kinder im Kreis. Ein Kind bekommt die Augen verbunden und geht vorsichtig als Mäuschen im Kreis umher. Es sucht sich einen Mitspieler und sagt zu ihm "Ich bin das Mäuschen, ich bin sehr schlau. Du kleines Kätzchen sag mal Miau". Darauf hin muss der angesprochene Miauen und das Mäuschen muss erraten wer da gerade miaut hat.

Gummikuh melken

Das Gummieuter kann man aus einem stablilen Gummi-Handschuh basteln. Wasser rein - oben zubinden - die Fingerspitzen mit einer Nadel anstechen. Nun kann das "um die Wette Melken" beginnen.

Montagsmaler

Ein Kind bekommt Zettel und Stift und einen Begriff ins Ohr geflüstert. Das Kind hat nun 30 Sekunden lang Zeit den Begriff zu malen - die anderen Kinder müssen erraten, was gerade gemalt wird.

Stille Post

Bei diesem Klassiker denkt sich ein Kind einen Begriff aus, und flüstert ihn seinem Nachbarn ins Ohr. Der Begriff wird immer weiter geflüstert, bis das letzte Kind in der Reihe ihn laut sagt.

Von diesem Spiel gibt es einige Varianten.

Wilde Affenbande

Bei diesem wilden Geburtstagsspiel erhält jeder Gast einen etwa 80cm langen Schwanz aus Papier, der hinten an der Hose mit einer Wäscheklammer befestigt wird. Ein Teil des Schwanzes sollte bei jedem "Affen" auf dem Boden schleifen. Sobald die Musik beginnt laufen alle Affen durcheinander und versuchen den anderen Affen auf ihre Schwänze zu treten. Wer seinen Schwanz (ganz oder in Teilen) verliert scheidet aus.

Obst & Gemüse erraten

Die Kinder schließen die Augen und bekommen nacheinander ein kleines Stück Obst oder Gemüse in den Mund geschoben. Wer kann richtig erraten, was er da in seinem Mund hat?
Für ältere Kinder kann man die Auswahl an Lebensmitteln noch erweitern und miteinander mischen.

Klären sie vorher, ob jemand eine Allergie gegen bestimmte Lebensmittel hat.

Schnitzeljagd mit Stationen und Aufgaben

Bei einer Schnitzeljagt mit Stationen läuft ein (oder mehrere Teams) eine Wegstrecke ab, und löst unterwegs eine Reihe von Aufgaben. An jeder Stationen wird eine neue Aufgabe gestellt bzw. deren Erfüllung überprüft.

Seiten

Subscribe to RSS - Geburtstagsspiele