Geburtstagsspiele

Schnitzeljagd

Eine Schnitzeljagd ist eine Geländespiel, bei der die Spieler in zwei gleichgroße Teams aufgeteilt werden. Ein Team legt eine Spur oder Fährte - das andere Team folgt diesen Spuren und sucht das erste Team.

Dampflok

Bei diesem Spiel sitzen alle Spieler im Kreis und lassen eine imaginäre Dampflok ihre Runden drehen. Es geht um Koordination und Spaß.

Die kranke Oma

Bei diesem albernen Spiel versucht man seinem Sitznachbarn mitzuteilen, welche Krankheit die Oma hat. Erschwert wird die Kommuikation dadurch, dass beide Spieler eine 1/3 Salzstange oder ein Streichholz (Streichholzkopf abbrechen) senkrecht zwischen bzw. hinter den Schneidezähnen klemmen haben - und folglich den Mund beim Sprechen weit offen halten müssen.

Katz und Maus

Für das Spiel werden zwei Würfel und eine alberne (Mäuse-)Verkleidung benötigt. Alle Spieler sitzen um einen Tisch gerum. Zwei gegenüber sitzende Spieler bekommen jeweils einen Würfel und das Spiel beginnt. Wer eine 6 würfelt, darf den Würfel an seinen linken Nachbarn weitergeben.

Wettfüttern

Zwei (oder mehr) Pärchen treten gegeneinander im Wettfüttern an. Ziel ist es einen Becher Joghurt so schnell wie möglich an seinen Partner zu verfüttern. Die fütternde Person erhält den Becher und einen Plastiklöffel (geringere Verletzungsgefahr) und bekommt die Augen verbunden.

Roboter-Lauf

Beim Roboter-Lauf versucht der Programmierer zwei Roboter dazu zu bringen, sich in die Arme zu laufen. Die Roboter starten Rücken an Rücken - strecken die Arme nach vorne und beginnen auf Kommando loszulaufen. Ein Spieler wird als Programmierer bestimmt - dieser darf laut die drei Befehle "links", "rechts" und "langsamer" rufen.

Gevatter Tod

Bei "Gevatter Tod" laufen alle Spieler in einem dunklen Raum herum. Ein Spieler wird vom Spielleiter bestimmt, um "Gevatter Tod" zu sein. Begegnen sich zwei Spieler im Dunkeln geben sie sich die Hand und sagen beide "Guten Tag". Gibt man jedoch "Gevatter Tod" die Hand, so antwortet dieser nicht sondern schweigt - der eben noch lebendige Spieler ist nun auch "tot" und schweigt bei seinen zukünftigen Begegnungen ebenfalls.

Gruselgeschichten

Benötigt wird ein Stuhlkreis - es funktioniert auch, wenn alle Spieler auf dem Boden sitzen oder alle stehen. Die Spieler betreten den dunklen Raum und suchen sich einen Platz. Ein Spieler stellt sich in die Mitte und beginnt mit verstellter Stimme eine (Grusel-)Geschichte zu erzählen.

Riesen, Elfen & Zauberer

Riesen, Elfen & Zauberer ist ein Fangen-Spiel für zwei Teams. Die Spieler werden in zwei große Teams aufgeteilt. Jedes Team einigt sich auf eine Figur - dann treffen sich beide Teams in der Mitte des Spielfelds.

Toaster, Mixer, Elefant

Bei diesem Klassiker stehen die Spieler im Kreis - ein Spieler steht in der Mitte und pickt sich ein Mitspieler heraus und sagt "Toaster" (Mixer oder Elefant). Die aufgerufene Person muss nun zusammen mit ihrem linken und rechten Nachbarn die geforderte Figur darstellen.

Seiten

Subscribe to RSS - Geburtstagsspiele